Bericht der „Neuen“ Damen

Nach der letzten Saison stand die weibliche Jugend A vor dem Übergang in den Seniorenbereich. Dieser sollte nach Vorstellung der Abteilung zusammen mit der bestehenden Damenmannschaft erfolgen. Dann hätte man zwar einen sehr großen Kader gehabt (was ja eigentlich, in der heutigen Zeit, nicht so verkehrt wäre) und auch einen Trainer gewonnen. Doch aus mehreren Gründen war das nicht der Wunsch der bestehenden Truppe und am Ende vom Lied sind alle Spielerinnen bis auf Lina Zachow gegangen und bei einem anderen Lübecker Club untergekommen bzw. haben ihre Schuhe an den Nagel gehängt. Sehr Schade, ist aber nun mal so.


Nun heißt es Zähne zusammenbeißen und alles anders als geplant. Aus der „Alten“ Damen ist wie gesagt Lina für Tor geblieben, was schon mal sehr wichtig ist. Denn unsere Rebecca Kröger ist immer noch nicht wieder fit und wird noch einige Zeit brauchen. Unsere Louisa Osterhage muss leider eine schwerere Operation über sich ergehen lassen und dann wird man sehen wie es mit Sport weitergeht. Mit Jilly Launer, Jasmin Klähn, Jule Liedtke (Fernstudium), Katrin Kuner (Studium Lübeck) und Carina Lehwald (Studium Hamburg) haben wir schon mal einen sehr guten Grundstamm. Mit Lena Bartsch (Studium Kassel), Sanna Zachow (Ausbildung Hamburg) und Laura Kuckertz (Bundeswehr) haben wir drei Spielerinnen die erst einmal weiter beim Team bleiben und für die Saison auf Torjagd gehen. Leider haben uns Aylin Yalzin (wegen Schule), Michelle Zapfe (Ausland) und Jasmin Jührs (Ausland) verlassen und wir wünschen den Dreien viel Spaß bei ihren spannenden Aufgaben.


Nun muss ja auch was Neues her und da kam mit Lena Fink eine alte Weggefährtin aus der B-Jugend zurück. Lena passt wunderbar ins Team und wird gerade am Kreis Jule entlasten. Dann haben wir noch einen Neuzugang zu vermelden. Mit Laura Stegmann kommt eine Linkshänderin von Lübeck 76 zu uns. Laura hat zwar ein bissel Pause gemacht, aber durch das Training bekommen wir sie bestimmt schnell wieder fit. Tja und dann haben wir noch eine „Alte“ Neue. Nach langer Überzeugungsarbeit konnte der Trainer Svenja Poller wieder reaktivieren. Eigentlich sollte auch noch Maren Weiß dazu kommen um auf der rechten Angriffsseite das unschlagbare Duo zu stellen, doch leider passen die Trainingszeiten nicht mit Dienst und Familie zusammen. Und dann ist da noch unser Kücken. Mit Leni Paschen aus der weiblichen Jugend B haben wir eine ganz junge Spielerin in unseren Reihen und werden versuchen sie schnellstmöglich im Team zu integrieren.


Doch wir werden schauen ob wir noch die ein oder andere Spielerin gewinnen können. Jeden Dienstag (18.30 bis 20.00 Uhr) und Donnerstag (19.00 bis 20.30 Uhr) trainieren die Mädels mit Trainer Nils Haake in der Senator Emil Possehl Halle und freuen sich über Besuch.

 

Ob und wie die Saison startet steht noch wegen der Corona-Situation in den Sternen. Geplant ist es im Januar eine kurze Saison zu spielen. Hoffen wir mal! 


Mit sportlichen Grüßen

Nils Haake