Turnen
Abteilungsleitung: |
Dr. Bärbel Baum |
Stellv. Abteilungsleitung: | Silke Freese Tel. 04502 / 7 39 93 |
Kassenwartin: | Posten derzeit nicht besetzt |
Schriftwartin: |
Heike Ollenschläger Tel.: 04502 / 75 31 81 |
Jugend Turn Wartin: |
Svenja Rosentreter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Hier geht's zu unseren Trainingszeiten
Einladung zum Kreisturntag am 07.03.2020
- Veröffentlicht: Samstag, 15. Februar 2020 12:22
Gymnastik für Frauen
- Veröffentlicht: Samstag, 15. Februar 2020 12:13
Gymnastik was für eine altmodische Bezeichnung im Gegensatz zu den Angeboten von Fitness, Aerobic oder Zumba. Ich habe einmal bei Google geforscht, was das Wort eigentlich bedeutet: Kunst der Leibesübungen bzw. das System der Pflege, Stärkung und Übung der Körperkräfte.
Hört sich komisch an, ist aber so. Tatsächlich ist es das, was wir in unserer Übungsstunde praktizieren: Stärkung der Muskeln durch ein intensives Erwärmen zu flotter Musik in der ersten Hälfte und wiederholte Übungen in der zweiten Hälfte. Das Ergebnis ist, dass die sich zumeist schon im fortgeschrittenen Seniorenalter stehenden Frauen eine tolle Beweglichkeit erhalten haben!
Rückblick auf das Wanderjahr 2019
- Veröffentlicht: Sonntag, 12. Januar 2020 13:33
TSV-Wandergruppe (Leitung: Inge Ihde) - Die Wandergruppe unter der geschätzten und bewährten Leitung von Inge Ihde blickt auch im 14. Jahr ihres Bestehens auf ein unfallfreies Wanderjahr zurück. Monatlich wurde eine Wanderung absolviert mit Strecken zwischen 8 und 13 km.
Das Wanderjahr begann am 05.01.2019 mit unserer traditionellen Wanderung auf dem Priwall mit anschließendem Grünkohlessen im "Ambiente". Am 02.02.2019 wanderten wir auf dem Ostseeküstenweg von Travemünde nach Niendorf, wobei das Brodtener Ufer mit dem weiten Blick über die Lübecker Bucht besonders reizvoll ist. Am 02.03.2019 führte die Wanderung durch den Waldhusener Forst.
Am 06.04.2019 fuhren wir nach Lauenburg. Dort erkundeten wir die Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkbauten aus dem 16./17. Jh., bewunderten die Bronzeskulptur "Der Rufer" von Karl-Heinz Goedtke (1959) am Schiffsanleger, gingen durch den Fürstengarten und die "Hunnenburg", eine urige historische Gasse. Dann wanderten wir eine Strecke auf dem Elbe-Wanderweg, wobei reger Schiffsverkehr beobachtet werden konnte. Am 04.05.2019 fuhren wir mit der Fähre auf den Priwall. Bevor wir dann nach Rosenhagen wanderten, legten wir eine Gedenkminute für unsere am 27.04.19 verstorbene Wanderfreundin Ingeborg ein. Am 01.06.2019 fuhren wir nach Hamburg. Diesmal stand eine Wanderung auf dem Ohlsdorfer Friedhof auf dem Programm. Er ist der größte Parkfriedhof der Welt (389 ha), wurde 1877 eingeweiht und besitzt inzwischen ein Straßennetz von 17 km Länge, das von zwei Buslinien befahren wird. Von den insgesamt 13 (!) Kapellen sahen wir mehrere, besuchten den Rosengarten, Kriegsgräber, Gedenkstätten für NS-Opfer und die Opfer der Flutkatastrophe von 1962, Prominenten- und Senatorengräber, fantasievolle Skulpturen, den monumentalen Cordesbrunnen und den Bramfelder See. Die in voller Blüte stehenden, bis zu 5 m hohen Rhododendronhecken waren prachtvoll und bezauberten uns.
Unsere Wandergruppe zu Besuch in Lauenburg
Geräteturnen / Bodenturnen ab Februar im Sportangebot
- Veröffentlicht: Dienstag, 03. Dezember 2019 19:38
Geräteturnen / Bodenturnen ist ab Februar 2020 zurück im TSV Travemünde. Abteilungsleitung und Trainerin Lena M.(19) wurden sich heute Abend einig, eine neue Riege mit den Schwerpunkte Geräteturnen/Bodenturnen ins Leben zu rufen. Lena turnt über 10 Jahre im Leistungssport.
Ziel ist es die Kinder, die auf Grund ihres Alters aus dem Kinderturnen fallen aufzufangen. Aber auch der Aufbau einer Leistungsriege, die wieder an Wettkämpfen teilnehmen kann.
Pilates zum Kennenlernen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 14. November 2019 19:04
Was ist Pilates:
Pilates ist ein Ganzkörpertraining das vor rund 100 Jahren von Joseph Pilates entwickelt wurde. Besonderes Augenmerk gilt bei dieser Trainingsmethode der Körpermitte, das heißt deiner Core-Muskulatur. Pilates ist ein höchst effektives Übungssystem, das im Einklang mit einer tiefen, bewussten Atmung und mit hoher Konzentration langsam und präzise durchgeführt wird. Beim Pilates wird systematisch der ganze Körper trainiert. Schwerpunkt sind Bauch, Rücken und Beckenboden.
Dieser Bereich deines Körpers stellt beim Pilates das Energiezentrum des Körpers dar, dieses Kraftzentrum wird als „Powerhouse“ bezeichnet. Mittlerweile findet diese ganzheitliche Trainingsmethode weltweit Anhänger und das nicht ohne Grund. Denn, durch den gezielten Aufbau und die Stärkung des gesamten Muskelapparats ist Pilates prima geeignet um die Körperhaltung zu verbessern und den Körper fit zu machen.