14. Trave-Bulls-Cup 2023

Turnierbericht - 14. Trave-Bulls-Cup 2023

Travemünde, 14.05.2023 - Ein gelungenes Turnier von Anfang bis Ende. Bereits 3 Tage nach Anmeldestart war das Teilnehmerfeld mit insgesamt 15 Teams ausgebucht. Dabei meldeten sich 10 Teams innerhalb der ersten 24 Stunden an. Genauso schnell ging es im diesen Jahr mit dem Auf- und Abbau. Dank reichlich helfenden Händen konnte die Halle am Freitag innerhalb von 70 Minuten hergerichtet und am Sonntag auch wieder sauber verlassen werden. Alle Teams reisten bei sonnigen Wetter am Sonntagmorgen pünktlich an, so dass es auch beim Turnierstart keine unerwarteten Herausforderungen gab.

 

Die Gruppeneinteilung erfolgte per Losverfahren und nach den ersten Spielrunden merkte man, dass sich 5 gleichstarke Teams in der Gruppe 2 gefunden haben. Dementsprechend eng, spannend und lang waren die Vorrundenspiele, wo jedes Team jeden schlagen konnte. Erst im letzten Vorrundenspiel wurden die Plätze 1-5 entschieden. Freuen durfte sich das Flensburger Team "PSV auf Wish bestellt" und der Oldenburger SV über die Plätze 1 und 2 . Wobei die anderen Teams aus der Gruppe anschließend ihre Platzierungsrunde jeweils gewinnen konnten.

 

20230514 14 Trave Bulls Cup Bild18

Travemünder Mixedvolleyballteam

 

weiter lesen

Mixedvolleyballturnier - Urkunden & Fotos 2023

Hier findet Ihr alle Urkunden mit den Teamfotos: alle Urkunden vom 14. Trave-Bulls-Cup 20233

 

und hier folgen einige Fotos vom Turnier (weitere Turnierfotos findet Ihr in unserem Fotoalbum):

 

20230514 14 Trave Bulls Cup Bild40

Das Team "Lüüüübeck" freute sich riesig über ihre erfolgreiche Titelverteidigung

weiter lesen

Ergebnisübersicht 2023 - Mixedturnier

14. Trave-Bulls-Cup 2023 TSV Travemünde

 

Endstand

PlatzTeam
  1. Lüüüübeck
  2. PSV auf Wish bestellt
  3. Astrein
  4. ab-S-A-C-K-er
  5. Oldenburger SV
  6. Die schwarzen Schafe
  7. Dynamo Eimsbüttel
  8. Baggertennis
  9. TSV Travemünde
 10. Wer ist eigentlich Paul
 11. ATSV Stockelsdorf
 12. BSG Johanneum
 13. Pummelbärenbande
 14. TSV Vineta Audorf
 15. SV Boostedt

weiter lesen

14. Trave-Bulls-Cup 2023 - letzte Infos

Liebe Teilnehmer des 14. Trave-Bulls-Cups 2023,

Wir freuen uns, dass sich wieder 14 Teams gefunden haben, um mit uns am Sonntag den 14.05.2023 den Tag in der Sporthalle zu verbringen J Nachstehend noch ein paar Infos, die für Einige von euch sicherlich recht hilfreich bzw. nützlich sein könnten. Bei Bedarf informiert bitte euer Team.

 

Übersicht teilnehmende Teams:

 

1) TSV Travemünde (Veranstalter)

2) ATSV Stockelsdorf

3) TSV Vineta Audorf

4) Dynamo Eimsbüttel

5) Die schwarzen Schafe (Bad Segeberg)

6) Pummelbärenbande (aus Hamburg)

7) PSV auf Wish bestellt (aus Flensburg)

8) Baggertennis (aus Hamburg)

9) Astrein (aus Hamburg)

10) Lüüüübeck (Titelverteidiger)

11) Wer ist eigentlich Paul

12) Oldenburger SV

13) SV Boostedt

14) ab-S-A-C-K-er (aus Schwerin)

15) BSG Johanneum (aus Lübeck)

 

Gruppeneinteilung:

 

Folgende 3 Teams werden in den Vorrundengruppen gesetzt. (frühere Turniersieger)

  • Lüüüübeck (Titelverteidiger)
  • Team Astrein
  • Oldenburger SV

Alle restlichen Teams werden vor dem Turnierstart per Auslosung den 3 Vorrundengruppen hinzugelost.

weiter lesen

Anmeldestand 14. Trave-Bulls-Cup 2023

Hier der aktuelle Anmeldestand - 29.04.2023

nach 3 Tagen war auch unser 15 Teams Starterfeld ausgebucht und nach 14 Tagen hatten alle Teams ihr Startgeld überwiesen und 3 Teams hoffen noch als Nachrücker dabei zu sein. ...#verrückt nach Volleyball ;-)

Wir freuen uns auf euch ALLE. Bis zum 14. Mai 2023 in Travemünde

 
1) TSV Travemünde (Veranstalter)

2) ATSV Stockelsdorf

3) TSV Vineta Audorf

4) Dynamo Eimsbüttel

5) Die schwarzen Schafe (Bad Segeberg)

6) Pummelbärenbande (aus Hamburg)

7) PSV auf Wish bestellt (aus Flensburg)

8) Baggertennis (aus Hamburg)

9) Astrein (aus Hamburg)

10) Lüüüübeck (Titelverteidiger)

11) Wer ist eigentlich Paul

12) Oldenburger SV

13) SV Boostedt

14) ab-S-A-C-K-er (aus Schwerin)

15) BSG Johanneum (aus Lübeck)

-----------------------------------------

Nachrücker:

16) Möllner SV (Startgeld eingegangen)

 

weiter lesen